Am 28. Juni hatten die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Waldegg die besondere Gelegenheit, mehr über die Aufgaben und die wichtige Rolle der Jäger in unserer Natur zu erfahren. Harald Deibl und Sandro Stockreiter erklärten auf spannende und kindgerechte Weise, welche vielfältigen Tätigkeiten ein Jäger im Laufe des Jahres übernimmt.
Die Kinder lernten, dass Jäger nicht nur Wildtiere beobachten und Wildbestände regulieren, sondern auch Verantwortung für den Schutz und die Pflege des Lebensraumes übernehmen. Dazu gehört zum Beispiel das Zufüttern des Wildes im Winter, um Schäden in der Landwirtschaft zu vermeiden, sowie das Anlegen von Wildäckern und das Bereitstellen von Salzlecken. Auch das Erkennen von Krankheiten, Altersbestimmung und das Wissen über Verhaltensweisen verschiedener Wildtiere sind wichtige Bestandteile der jagdlichen Arbeit.
Besonders faszinierend war es für die Schülerinnen und Schüler, verschiedene Schädel und Geweihe zu betrachten und selbst zu entdecken, woran man Alter oder gesundheitliche Merkmale eines Tieres erkennen kann. Außerdem durften sie einige Geräte und Hilfsmittel eines Jägers kennenlernen und sogar selbst ausprobieren – ein echtes Highlight!
Ein herzliches Dankeschön an Harald Deibl und Sandro Stockreiter für diesen lehrreichen und erlebnisreichen Vormittag!